Ihre Gesundheit im Fokus

Bei akuten Beschwerden nach Unfällen, Sportverletzungen oder chronischen Schmerzen bieten wir ein breites Spektrum an Behandlungsmethoden an. Nach einer ausführlichen Anamnese erstellen wir einen individuellen Behandlungsplan.

Unsere aktiven und passiven Therapien zielen darauf ab, die Bewegungsabläufe und Funktionsfähigkeit des Körpers zu erhalten oder wiederherzustellen.
Die aktive Mitarbeit der Patienten ist dabei unerlässlich. Unsere klimatisierten Räume sorgen für eine angenehme Umgebung während der gesamten Behandlungsdauer.

Unsere
Therapieformen

Unsere Therapieformen decken ein breites Spektrum ab, um Ihre Gesundheit und Mobilität bestmöglich zu unterstützen.

Dry Needling

Dry Needling ist eine spezielle Akupunkturtechnik zur Behandlung myofaszialer Triggerpunkte und der Faszien mittels steriler Einwegakupunkturnadeln.

GLA:D Schweiz Arthrose Programm

Arthrose ist eine der häufigsten Erkrankungen weltweit. Internationale Richtlinien empfehlen bei Knie- und Hüftarthrose Patientenedukation, Übungen und Gewichtskontrolle. Das GLA:D Schweiz Arthrose Programm setzt dies um.

Wärmetherapie / Fangopackung

Die Wärmetherapie behandelt Schmerzen und Muskelverspannungen durch gezielte Wärmeanwendung, die Muskulatur entspannt und die Durchblutung fördert. Sie sollte ergänzend zu aktiven Massnahmen wie Bewegungsübungen und Training eingesetzt werden.

Medizinische Trainings-therapie

Die Medizinische Trainingstherapie (MTT) stärkt gezielt Muskelgruppen und verbessert die körperliche Leistungsfähigkeit. Sie ergänzt die Einzeltherapie ideal und bietet langfristige Vorteile.

Manuelle Triggerpunkt-behandlung

Bei der manuellen Triggerpunkttherapie behandeln wir schmerzhafte Muskelverspannungen mit starkem Druck, wodurch sich der Schmerz und die Faszien durch verbesserte Durchblutung und Dehnung löst.

Manuelle Therapie

Die Manuelle Therapie diagnostiziert und behandelt Funktionsstörungen des Bewegungsapparates mit speziellen Handgriffen und Mobilisationstechniken, die Schmerzen lindern und Bewegungsstörungen beheben.

Rehabilitation nach Verletzungen und Operationen

Das Ziel der Rehabilitation nach operativen Eingriffen, Unfällen oder Verletzungen ist die körperlichen Funktionen wiederherzustellen.

Elektrotherapie / Ultraschall

Elektrotherapie nutzt elektrischen Strom zu therapeutischen Zwecken wie Schmerzlinderung, Durchblutungsförderung und Entkrampfung der Muskulatur. Sie sollte ergänzend zu aktiven Massnahmen wie Bewegungsübungen und Training angewendet werden.

Rückenschule

Über 80 % der Menschen leiden an Rückenschmerzen, oft durch Bewegungsmangel. Die Rückenschule beugt vor und behandelt, indem sie rückengerechtes Verhalten vermittelt und die Bauch- und Rückenmuskulatur stärkt. Dies ist ein Test

Neurologische Behandlungen und Rehabilitation

Bei neurologischen Erkrankungen wie Multiple Sklerose, Parkinson oder Schlaganfall ist das Hauptziel der Rehabilitation, die Teilhabe am öffentlichen und sozialen Leben wieder zu ermöglichen und den Alltag möglichst selbstständig zu bewältigen.

Kinesiotape

Das Kinesiotape ist ein elastisches Baumwollband mit Acrylkleber, das bei Beschwerden und Verletzungen verwendet wird. Es unterstützt den Heilungsprozess, bietet Stabilität und erhält die Beweglichkeit, weshalb es oft ergänzend eingesetzt wird.

Manuelle Lymphdrainage

Die manuelle Lymphdrainage ist eine Massagetechnik, mit der Lymphstauungen im Gewebe beseitigt werden. Der in Lymphdrainage geschulte Physiotherapeut setzt gezielte Handgriffe und Bandagen ein, um den Abtransport der Lymphe zu fördern.

Propriozeptives Training / Sturzprophylaxe

Das Propriozeptive Training schärft die Wahrnehmung, schult das Gleichgewicht und fördert die Reaktionsfähigkeit. Es dient dazu Verletzungen und Stürzen vorzubeugen und die Leistung zu steigern.

preise physiotherapie

Wird die Physiotherapie vom Arzt verordnet, gehen die Kosten zu Lasten der Grundversicherung.
Behandlungen ohne Verordnung werden von der Grundversicherung nicht übernommen.

Preise ohne ärztliche Verordnung:
Physiotherapie (30 Minuten): CHF 60.-

wir sind
für sie da

Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne.
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

Vielen Dank für ihre Nachricht. Wir melden uns bald bei Ihnen
Hoppla, etwas hat nicht funktioniert